Wie klassifiziere ich den Power Tower?

2022-09-19

Je nach Form wird es im Allgemeinen in fünf Typen unterteilt: Bechertyp, Katzenkopftyp, Oberschrifttyp, Trockenschrifttyp und Tonnentyp. Je nach Verwendungszweck wird es unterteilt in: Spannturm, Linearturm, Eckturm, Transpositionsturm (ersetzt den Phasenlageturm des Drahtes), Endturm und Spannturm.
Je nach Nutzen des Turms in der Übertragungsleitung kann er in linearen Turm, spannungsfesten Turm, Eckturm, Transpositionsturm, Spannturm und Endturm unterteilt werden.
Im geraden Abschnitt wird der lineare Turm, der Turm, der Wendepunkt zum Einrichten einer Ecke des Übertragungsleitungsturms, über den Inhalt gesetzt, der über dem Turm jeweils höher eingestellt wird, und auf beiden Seiten der Impedanz der symmetrischen drei Drähte wird der Transpositionsturm in regelmäßigen Abständen eingestellt, wobei die Übertragungsleitungen mit der Umspannwerksarchitektur verbunden werden und der Endturm eingerichtet werden sollte.
Erweiterte Informationen
Turmstruktur: Der gesamte Turm besteht hauptsächlich aus drei Teilen: Turmkopf, Turmkörper und Turmbein. Handelt es sich um einen Kabelmast, wird ein Kabelabschnitt hinzugefügt.
1, Turmkopf
Vom Turmbein zum Turmabschnitt ändert sich stark (gestrichelte Linie) aus dem oberen Teil zum Turmkopf, wenn es keine scharfe Änderung im Abschnitt gibt, dann der Untergurt des unteren Querarms über dem Turmkopf.
2, Turmbeine
Der erste Abschnitt des Turms über dem Fundament wird Turmbein genannt
3, der Turm

Der Abschnitt zwischen den Beinen und dem Turm wird als Körper bezeichnet







X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept