2025-06-09
Hochfeste Materialien:
Die Hauptstruktur des Metall-Windturms besteht aus hochwertigem Stahl (z. B. Q345, Q420 usw.), um die strukturelle Integrität des Turms unter extremen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
Modularer Aufbau:
Der Metallwindturm ist für den einfachen Transport und die Montage vor Ort normalerweise in mehrere Abschnitte (z. B. 3-4 Abschnitte) unterteilt.
Das standardisierte Schnittstellendesign gewährleistet ein präzises Andocken und eine schnelle Installation zwischen den Abschnitten.
Wind- und Erdbebenfestigkeit:
Der Metall-Windturm optimiert das strukturelle Design durch Finite-Elemente-Analyse (FEA), um die Sicherheit des Turms bei starkem Wind (die maximale Windgeschwindigkeit kann mehr als 60 m/s erreichen) und Erdbebenbedingungen zu gewährleisten.
Dynamische Lastberechnungen berücksichtigen die Rotationsträgheit der Windkraftanlage und die aerodynamische Belastung der Rotorblätter.
Korrosionsschutzbehandlung:
Die Oberfläche des Windturms aus Metall ist mit Feuerverzinkung, Sprühkorrosionsschutzbeschichtung oder kathodischer Schutztechnologie versehen, um die Lebensdauer des Turms in rauen Umgebungen zu verlängern (normalerweise bis zu 20 Jahre oder mehr).
Offshore-Windkrafttürme erfordern ein höheres Maß an Korrosionsschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel einen Opferanodenschutz oder eine Verbundbeschichtung.
