2025-06-09
Hochfeste Materialien:
Die Hauptstruktur des Metallwindturms besteht aus hochwertigem Stahl (z. B. Q345, Q420 usw.), um die strukturelle Integrität des Turms unter extremen Wetterbedingungen sicherzustellen.
Modulares Design:
Der Metallwindturm ist normalerweise in mehrere Abschnitte (z. B. 3-4 Abschnitte) unterteilt, um den Transport und vor Ort zu montieren.
Das standardisierte Schnittstellendesign sorgt für eine präzise Docking und schnelle Installation zwischen Abschnitten.
Wind- und Erdbebenwiderstand:
Der Metallwindturm optimiert das strukturelle Design durch Finite -Elemente -Analyse (FEA), um die Sicherheit des Turms unter starken Winden (maximales Design -Windgeschwindigkeit zu erreichen) und Erdbebenbedingungen zu gewährleisten.
Dynamische Lastberechnungen berücksichtigen die Rotationsträge der Windkraftanlage und die aerodynamische Belastung der Klingen.
Antikorrosionsbehandlung:
Die Oberfläche des Metallwindturms nimmt Heißtip-Galvanisierungen, Sprühkontorkrosenbeschichtung oder kathodische Schutztechnologie an, um die Lebensdauer des Turms in harten Umgebungen (normalerweise bis zu 20 Jahre oder mehr) zu verlängern.
Offshore-Windpulvertürme benötigen ein höheres Maß an Antikorrosionsmaßnahmen, wie z. B. Opferanodenschutz oder Verbundbeschichtung.