2024-10-30
IV. Windablenkungssichere Isolatoren: Die Überbrückungsschnur und die Querarmenden sind starr miteinander verbunden, sodass die Überbrückungsschnur nicht nach vorne, hinten, links oder rechts schwingen kann. Dadurch wird das Problem der Windablenkung an der Quelle behoben. Der speziell für diesen Zweck konzipierte Isolator am Ende des Verbundisolators, der eine starre Verbindung mit dem Traversenende ermöglicht, wird als windbiegefester Isolator bezeichnet. Es wird im Allgemeinen in Leitungen von 110 kV und darunter verwendet.
V..Ungleich lange Querträger: Wie in der Abbildung unten gezeigt, ist der seitliche Jumper an der äußeren Ecke näher am Turm, der seitliche Jumper an der inneren Ecke jedoch weiter davon entfernt. Darüber hinaus vergrößert sich mit zunehmendem Linienwinkel auch der Sprungabstand vom Turm. Daher ist an der inneren Eckseite von Masten mit großem Winkel im Allgemeinen keine Überbrückungsschnur erforderlich. Da die Überbrückungsschnur weit von der Turmstange entfernt ist, kann gleichzeitig die Länge des inneren Eckseitenquerarms entsprechend gekürzt werden, was zu ungleichen Längen für die inneren und äußeren Eckseitenquerarme führt, die als „Querarme ungleicher Länge“ bezeichnet werden.
VI. Jumper-Stützen: Der Jumper-Aufhängepunkt ist im Vergleich zum Spannungs-Aufhängepunkt leicht nach außen versetzt. Dies liegt daran, dass bei der Konstruktion des Turmkopfes bewusst eine „Überbrückungsstütze“ nach außen hinzugefügt wird. Dadurch wird der Aufhängepunkt der Überbrückungsschnur absichtlich weiter nach außen versetzt, wodurch der elektrische Abstand des Überbrückungskabels weiter vergrößert wird.
Nun, hier finden Sie alle Details zum Design von Jumper-Strings.
Qingdao MaotongPower Tower vermittelt Ihnen professionelleres Branchenwissen